Erntevölker

Erntevölker
Erntevölker,
 
Naturvölker, die ihre Nahrung vorwiegend durch systematische Ernten wild wachsender Pflanzenarten beschaffen und Vorräte anlegen. Ihre Wirtschaftsform (Erntewirtschaft) ermöglicht eine relative Sesshaftigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Julius Lips — Grabstein von Julius Lips und seiner Frau Eva auf dem Leipziger Südfriedhof Julius Ernst Lips, Dr. jur. utr., Dr. phil. (* 8. September 1895 in Saarbrücken; † 21. Januar 1950 in Leipzig) war ein deutscher Ethnologe, Soziologe. Er wur …   Deutsch Wikipedia

  • Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …   Universal-Lexikon

  • Lips — Lịps,   1) Eva, geborene Wiegandt, Ethnologin, * Leipzig 6. 2. 1906, ✝ ebenda 24. 6. 1988, Ȋ mit 3); ab 1957 Professor in Leipzig; arbeitete v. a. über die Indianer Nordamerikas.   Werke: Das Indianerbuch (1956); Die Reiseroute der Ojibwa… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”